Verkaufen Sie Ihr IT-Unternehmen – Nutzen Sie einen Earn-Out, um den Wert zu maximieren
Händler haben Beschaffungsabschlüsse im Allgemeinen zweifelhaft als eine Möglichkeit für Käufer gesehen, ihre Unternehmen wirtschaftlich zu überwachen. Beschaffungsouts sind ein variables Schätzungsinstrument, mit dem die Kosten des letzten Geschäfts an die zukünftige Ausführung der erhaltenen Substanz gekoppelt werden sollen. Sie sind an quantifizierbare finanzielle Erfolge wie Einkommen, Nettogewinn, Nettogewinn und EBITDA geknüpft. Ein geschickt organisierter Einkauf kann nicht nur zum Abschluss einer Verhandlung beitragen, sondern sowohl für Käufer als auch für Händler ein Erfolg sein. Im Folgenden finden Sie zehn Gründe, warum Beschaffungsmaßnahmen als Teil Ihres Systems in Betracht gezogen werden sollten, um Ihre Vertriebskosten und Ihr Börsenwert zu steigern.
Händler haben Beschaffungsausfälle im Allgemeinen zweifelhaft als eine Möglichkeit für Käufer gesehen, ihre Unternehmen kostengünstig zu überwachen. Beschaffungsouts sind ein variables Bewertungsinstrument, mit dem die Kosten des letzten Geschäfts an die zukünftige Ausführung des gewonnenen Elements gekoppelt werden sollen, und sie sind an quantifizierbare finanzielle Erfolge geknüpft, zum Beispiel an Einnahmen, Nettogewinn, Gesamtvergütung und EBITDA. Ein gut organisierter Einkauf kann nicht nur zum Abschluss einer Verhandlung beitragen, sondern sowohl für Käufer als auch für Händler ein Erfolg sein. Im Folgenden finden Sie zehn Gründe, warum Beschaffungsgeschäfte als Bestandteil Ihrer Verkaufsbörsenstruktur in Betracht gezogen werden sollten.
1. Die Beschaffungsprodukte der Käufer liegen auf dem Niveau von vor 1992. Wichtige Unternehmenskäufer, vertrauliche Wertermittlungen und Investmentfirmen wurden bei Bewertungen kritisiert. Etwa zwischen 1995 und 2001 waren die von Unternehmenskäufern in 61 % der Börsen gezahlten Ausgaben bemerkenswerter als die monetären Zuwächse. Dadurch kam es für den Käufer zu einer Schwächung. Im Jahr 2012 entsprachen die von Geldkäufern bezahlten Produkte praktisch den lebenswichtigen Käuferprodukten. Dies ist definitiv kein gutes Bewertungsklima für Technologieunternehmen, die wichtige Schätzungen benötigen.
2. Angesichts der Luftblase herrscht bei den Geldgebern große Vorsicht. Sie unterschätzen nie wieder die kooperative Energie der Versöhnung und sind wachsam gegenüber sozialen Konflikten, unvorhergesehenen Ausgaben, strategischen Fragen und wenn ihr Vorhaben einen Mehrwert bringt. Für den Fall, dass der Händler im Hinblick auf eine koordinierte Ausführung einen Teil dieses Risikos übernimmt, wird ihm ein verlockenderes Paket angeboten (vorausgesetzt, dass angemessene Ziele festgelegt und erreicht werden).
3. Zahlreiche Technologieunternehmen kämpfen und die Anerkennung ihrer Gehälter wird zu ziemlich unauffälligen Ergebnissen führen. Ein Käufer wird zweifellos eher in der Lage sein, einen Blick auf einen sicheren Konkurrenten zu werfen, der wichtige Produkte anbietet, wenn die Chance besteht, dass der Verkäufer einen Teil des Ausführungsrisikos nach dem Verkauf übernimmt. Betrachten Sie als Anfangsphase das Geld zum Abschluss eines Teils der Börse mit dem Fünffachen des EBIT mit einem Beschaffungsteil, der auf der nachträglichen Sicherstellung der Ausführung basiert, die den wesentlichen Preisanteil abdeckt. Die wichtigen Partner des Verkäufers sind motiviert, weiterzumachen, damit ihre Einkäufe wie erwartet ablaufen, ein Umstand, den sich alle Käufer wünschen.
4. Ein alter Wirtschaftslehrer fragte einmal: „Was hättest du lieber, eine ganze Weintraube oder einen Teil einer Wassermelone?“ Die Seele des Unternehmers lässt viele Inhaber von Technologieunternehmen wie Einzelkämpfer agieren. Die Chancen stehen schlecht, dass sie mit dem Umlaufvermögen den Mindestbetrag erreichen. Sie könnten sich auf natürliche Weise entwickeln und zu einer Traube werden, oder sie könnten sich mit einem wichtigen Erwerber zusammenschließen und ihre kontinuierliche Verbreitung um das 100- bis 1000-fache steigern. Sechs Prozent dieser neuen Einnahmequelle werden 100 Prozent der vorherigen bei weitem übertreffen.
5. Wie viele von Ihnen haben von der Aufregung über den Sieg und der Angst über den Scheitern von Aktienkäufen bei verwirrenden Produkten erfahren? Es sah wie folgt aus: Die öffentliche Organisation A mit einem Aktienkurs von 50 US-Dollar pro Aktie kauft ein Privatunternehmen B für einen 15-fachen EBITDA-Anteil in einer reinen Aktienvereinbarung mit einer einjährigen Begrenzung der Aktienreduzierung. Angenommen, die daraus resultierenden Deals umfassten weiterhin 160.000 Angebote mit einer Wertschätzung von 8 Millionen US-Dollar. Die Aktien von Organisation A fallen kontinuierlich, und wenn Sie verkaufen können, beträgt der Preis 2,50 $. Derzeit belaufen sich die realisierbaren Geschäftskosten Ihres Unternehmens auf 400.000 US-Dollar. Ihr 15-faches EBITDA verschwand auf ein Vielfaches von weniger als einem. Vergleichen Sie dieses Ergebnis mit 5 Millionen US-Dollar bei Abschluss und einem Beschaffungsvolumen von 5 Millionen US-Dollar in den nächsten drei Jahren, vorausgesetzt, die Umsatzziele Ihrer Abteilung werden erreicht. Ihr Basiswert liegt bei 9,38 X mit einem potenziellen Gewinn von 18,75 X.sales-automatisierung
Comments
Post a Comment